Nun sind sie wieder aktiv: Zecken, die Erkrankungen wie Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) übertragen können. Gegen die ausgebrochene Erkrankung gibt es keine spezifische Heilbehandlung. Der einzige Schutz vor einer Infektion ist die Impfung! Österreichs Apotheker*innen unterstützen daher auch 4 wieder die FSME – Impfaktion.
AUSFLUG OHNE FOLGEN
Der Frühling steht vor der Tür und viele von uns nutzen die ersten Sonnenstrahlen zu einem Ausflug ins Grüne. Aber nicht nur unsere Lebensgeister erwachen, auch ungeliebte ,,Mitbewohner“ wie Zecken freuen sich auf Nahrungsaufnahme nach dem langen Winter.
Leider ist ein Zeckenstich nicht nur lästig, sondern insbesondere in unseren Breitengraden auch gefährlich, denn Zecken sind Überträger vieler Krankheitserreger wie der Borreliose oder der FSME. Die FSME ist eine schwere Viruserkrankung, die zur Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute und des Zentralnervensystems führt.
ACHTUNG: Die FSME-Viren können unmittelbar nach dem Stich in die Blutbahn gelangen, da sie sich in den Speicheldrüsen der Zecken befinden! Daher schützt hier nur die vorbeugende FSME- Impfung! Im Gegensatz zur virusbedingten FSME kann die bakterielle Infektion der Borreliose mittels Antibiotika behandelt werden. Je früher der Therapiebeginn, desto höher sind die Heilungschancen. ACHTUNG: Eine FSME-Impfung schützt nicht vor Borreliosen!