Die Grippeimpfung bietet nicht nur Schutz vor einer Infektion mit Grippeviren, sondern stoppt auch die Übertragungsgefahr auf Menschen im engeren Umfeld.
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen der echten Grippe („Influenza“) und grippalen Infekten: Eine echte Grippe kann für Personen, die durch Grunderkrankungen gesundheitlich vorbelastet sind, gefährlich werden. Die harmloseren grippalen Infekte erfordern keine Impfung, sie klingen nach wenigen Tagen ab.
Wer sollte sich impfen lassen?
Die Grippeimpfung dient allen, die sich und ihre Familien schützen wollen. Eine besondere Empfehlung gibt es für folgende Risikogruppen:
– Personen über dem 50. Lebensjahr
– Menschen mit häufigen Kunden- und Patientenkontakten
– Personen mit einer erhöhten Gefährdung infolge eines Grundleidens
– Betreuungspersonen von Risikogruppen