Besonders zu Schulbeginn, im Herbst und im Frühling haben Kopfläuse Hochsaison. Sehr häufig sind Kindergarten- und Schulkinder betroffen. In diesem Alter werden beim Spielen die Köpfe oft eng zusammengesteckt und die Läuse von einem Kopf auf den anderen übertragen. Nicht selten machen in der Folge auch Eltern und andere Familienmitglieder „lausige“ Erfahrungen. Sobald bei Ihrem Kind, in seinem Freundeskreis oder bei Schul- und Spielkameraden Läuse entdeckt werden, gilt es schnell zu handeln.
Wenn Sie einige wichtige Schritte beachten, werden Sie die Läuse meist schnell wieder los und verhindern die weitere Ansteckung von Schulkameraden, Freunden und Familienmitgliedern.
Welche Präparate in Ihrem Fall hilfreich sind, erfahren Sie bei uns!