Wer kennt das nicht: Man sucht daheim in seiner Hausapotheke nach einem bestimmten Arzneimittel und muss feststellen, dass es längst abgelaufen ist. Oder man hält eine Packung in Händen und weiß nicht mehr, wofür das Mittel wirken soll.
Eine gut sortierte Hausapotheke gehört in jeden Haushalt. Oftmals sind sie leider viel eher ein Sammelsurium aus undefinierbaren, meist abgelaufenen Medikamentenresten, ohne Verpackung und Beipacktext.
Hausapotheken-Checkliste
Der heimische Medikamentenschrank sollte folgendes beinhalten: Schmerzstillende Tabletten, fiebersenkende Mittel, Husten-, Schnupfen- und Abführmittel, Augentropfen, Mittel gegen Durchfall, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Allergie. Krampflösende Mittel, Wund-, Heil- und Brandsalben, Desinfektionsmittel, Insektenschutz, diverse Verbandmittel, Fieberthermometer, Schere, Pinzette und Wundbenzin.
Wir informieren Sie gerne über den richtigen Umgang mit Medikamenten und welche Medikamente zu Hause nicht fehlen dürfen!